| Veröffentlicht: | 28. April 2024 17:56 |
(English) Polskie Orędzie na Międzynarodowy Dzień Tańca
Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch und Polnisch verfügbar.
Mehr lesen| Veröffentlicht: | 28. April 2024 17:56 |
Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch und Polnisch verfügbar.
Mehr lesen| Veröffentlicht: | 2. Februar 2024 17:57 |
Leider ist der Eintrag nur auf Polnisch verfügbar.
Mehr lesen| Veröffentlicht: | 27. Juli 2023 17:55 |
Leider ist der Eintrag nur auf Polnisch verfügbar.
Mehr lesen| Veröffentlicht: | 28. April 2023 16:08 |
Leider ist der Eintrag nur auf Polnisch verfügbar.
Mehr lesen| Veröffentlicht: | 18. Juni 2021 09:30 |
Leider ist der Eintrag nur auf Polnisch verfügbar.
Mehr lesen| Veröffentlicht: | 15. Juni 2021 12:22 |
Leider ist der Eintrag nur auf Polnisch verfügbar.
Mehr lesen| Veröffentlicht: | 14. Mai 2021 11:00 |
Leider ist der Eintrag nur auf Polnisch verfügbar.
Mehr lesen| Veröffentlicht: | 11. September 2020 10:00 |
———— Meister Gioacchino Rossini „schüttelte sich seine Opern aus dem Ärmel“, aber er tat sein Bestes, damit seine Werke der Öffentlichkeit dienen, einen Moment der Entspannung geben und unterhalten. Es ändert nichts an der Tatsache, dass jedes von ihnen ein kompositorisches Meisterwerk war und Sängern die Möglichkeit gab, mit ihrem Talent zu glänzen, denn sie
Mehr lesen| Veröffentlicht: | 24. Juni 2020 15:15 |
————- W czasie deszczu dzieci się nudzą, a dorośli? Zapraszamy na kolejną odsłonę warsztatów artystycznych z Teatrem Wielkim w Łodzi. Dziś druga część z cyklu „Lekcja baletu” Wspólnie z artystką baletu Kinga Łapińską zapraszamy do trenowania kondycji fizycznej. Pierwszy film to była profesjonalna rozgrzewka tancerzy baletowych, dziś kilka prostych ćwiczeń baletowych. Artyści baletu bez ruchu
Mehr lesen| Veröffentlicht: | 29. Mai 2020 13:50 |
———— Opera w swoich dziejach niezbyt często dawała szanse popisów dzieciom, ale jednak tak się zdarzało. Dzieci pojawiają się w tytułach (np. Dziecko i czary Ravela), choć wykonawcami są dorośli – są także głównymi bohaterami oper (np. Cinderella Rossiniego i Jaś i Małgosia Humperdincka) i tymi, którymi kompozytorzy „wzmacniali” wokalnie i uatrakcyjniali wielkie sceny zbiorowe
Mehr lesen